Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
Psychotherapeut (Psychoanalyse)
Arzt für Allgemeinmedizin
ehem. Leiter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
Wahlarzt für alle Kassen
Herzlich willkommen!
Ich freue mich Sie in meiner Ordination begrüßen zu dürfen!
Als Wahlarzt biete ich Ihnen ausreichend Zeit für die Erfassung Ihrer Beschwerden und kann aufgrund umfangreicher Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie umfassende Hilfe bei der Behandlung anbieten.
Bei vielen psychischen Erkrankungen ist neben Erhebung der Beschwerden und deren Entwicklung auch eine neurologische bzw. körperlicher Untersuchung erforderlich.
Laborchemische (Blutabnahmen) und bildgebende Untersuchungen (Computertomografie, Kernspintomografie, PET-Untersuchungen) oder elektrophysiologische Untersuchungen (EEG, EKG) können je nach Beschwerdebild erforderlich sein, um eine fundierte Diagnose zu stellen und werden bei Bedarf von mir veranlasst.
Psychotherapie ist integraler Bestandteil psychiatrischer Behandlung. In den meisten Fällen wird Psychotherapie in Kombination mit medikamentöser Behandlung durchgeführt.
Sie werden über Art und Dauer der für Sie in Frage kommenden diagnostischen und therapeutischen Schritte umfangreich aufgeklärt.
Nach ausführlicher Abklärung Ihrer Beschwerden wird die Indikation für das für Sie am besten geeignete Therapieverfahren gestellt.
Die Kontaktaufnahme mit mir ist über das Kontaktportal der Website, per E-Mail oder telefonisch (Anrufbeantworter: 07242 70371) möglich.
Ausbildung
- FA für Psychiatrie und Neurologie, FA für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
- Arzt für Allgemeinmedizin
- Psychotherapeut / Psychoanalyse
- ÖÄK-Diplom Psychosoziale Medizin
- ÖÄK-Diplom Psychosomatische Medizin
- ÖÄK-Diplom Psychotherapeutische Medizin
- ÖÄK-Diplom Akupunktur
- ÖÄK-Diplom Klinischer Prüfarzt
- Balint-Gruppenleiter
- ÖÄK-Diplom Spezielle Schmerztherapie
Behandlungsschwerpunkte
- ADHS
- Beziehungsprobleme
- Bipolare Erkrankungen
- Burnout
- chronische Schmerzzustände
- Depressionen
- Demenzen
- Psychosen
- Raucherentwöhnung
- Schlafstörungen
- stressassoziierte Erkrankungen
Psychotherapie
- Einzel- und Paartherapie
- analytische Psychotherapie
- Psychoanalyse
weitere Schwerpunkte
- Balint-Gruppen
- Selbsterfahrung
- Supervision
Informationen zu verschiedenen Erkrankungen finden Sie unter den nachfolgenden Links:
Angsterkrankungen
Bipolare Erkrankung:
- Deutsche Gesellschaft für bipolare Störungen
- Psychenet – Bipolar Selbsttest
- Bipolare Störung – Definition, Symptome, …
Depression:
Demenz:
Schizophrenie
Psychotherapie
- Allgemeine Informationen
- Ausbildungseinrichtungen
- In Österreich anerkannte Psychotherapiemethoden
- Psychotherapeutenliste des Ministeriums
Selbsthilfegruppen (SHG):
- Gemeinsam Angst-Depression-Selbsthilfe
- SPADE - SHG für Menschen mit Panikattacken, Angsterkrankungen und Depressionen und helfen uns gegenseitig durch Erfahrungsaustausch